Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Tanners letzte Chance
Das deutsche »TV-Movie« – probieren wir’s halt mal wieder: aber nur wegen Hanns Zischler, nicht wegen Robert Atzorn. Denn auf den haben wir unseren Reim schon gemacht. Er wär’ so gern wie Bertolt Brecht/Doch reicht’s nur für den Lehrer Specht. Und so läuft die Sache ab: Fünf Jahre lang saß Henry Tanner (Robert Atzorn) unschuldig im Gefängnis. Nach seiner Entlassung will er ein neues Leben anfangen, doch der skrupellose Bauunternehmer Sedlag (Hanns Zischler) macht ihm einen Strich durch die Rechnung. 20.15, 3satErdöl, Brot und Korruption
Im Rahmen des 1996 von der UNO aufgelegten Hilfsprogramms »Öl für Lebensmittel« durfte der Irak eine begrenzte Menge Erdöl unter UN-Kontrolle ausführen und vom Erlös Nahrungsmittel und Medikamente für die seit 1990 unter dem Embargo leidende Bevölkerung kaufen. Dabei flossen in knapp sieben Jahren etwa ...Artikel-Länge: 2772 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.