junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
09.03.2009 / Politisches Buch / Seite 15

Einziger Garant

Letztes Hindernis vor dem Rechtsruck: Mexikos Linke

Ramona Sinclair
In Lateinamerika hat zu Beginn der 90er Jahren ein Demokratisierungsprozeß eingesetzt. Nach dem Ende blutiger Diktaturen und Militärherrschaften wurde der von ihnen brutal durchgesetzte Sozialkahlschlag in Frage gestellt. Eines der wenigen Länder, die diesem Richtungswechsel (bisher) nicht folgten, ist Mexiko. Der in Nürnberg lebende Politologe und Publizist Albert Sterr hat schon mehrere Bände über Lateinamerika veröffentlicht. Sein jetzt beim trotzkistisch orientierten Neuen ISP-Verlag veröffentlichtes Buch zur mexikanischen Linken ist in weiten Teilen eine Fortsetzung des im Jahre 2002 erschienene Buches »FOXtrott in Mexiko«, in dem er den Machtübergang von der jahrzehntelang das Land beherrschenden »Partei der Institionellen Revolution« (PRI) zur konservativen »Nationalen Aktionspartei« (PAN) als »Wechsel ohne Wandel« schildert. Sein neues Buch thematisiert kurz die Ergebnisse der ersten beiden PAN-Regierungen: Eine einzige Kette von Wahlbetrugsvorwür...

Artikel-Länge: 3679 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.