Helfer suchen Hilfe
Drei Mitarbeiter des Internationalen Roten Kreuzes seit fast zwei Monaten auf der südphilippinischen Insel Jolo entführt
Rainer WerningAm 15. Januar hatten der Schweizer Andreas Notter, der Italiener Eugenio Vagni und die Filipina Mary Jean Lacaba im Auftrag des IKRK gerade eine Wasser- und Sanitäranlage des Provinzgefängnisses in Patikul auf Jolo inspiziert, als sie von bewaffneten Männern gekidnappt wurden. Wenig später zeigten philippinische Medien die drei Geiseln zusammen mit Albader Parad, einem auf Jolo agierenden Führungsmitglied der ASG. Parad war gerade 17 oder 18 Jahre alt, als er bereits vor neun Jahren an der Geiselnahme mehrerer westeuropäischer Touristen (darunter auch die Göttinger Familie Wallert) auf der ostmalaysischen ...
Artikel-Länge: 5429 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.