3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
09.03.2009 / Feuilleton / Seite 12

Mit dem Hammer

Die Eröffnung der »Kampfprozesse« in der jW-Ladengalerie

Emanzipation, Alter! Am Freitag abend eröffnete Bernd Langer in der jW-Ladengalerie die Ausstellung »Kampfprozesse« mit Bildern von »Kunst und Kampf« (KuK). Unter dieser Bezeichnung firmierte ein Künstlerkollektiv der untergegangenen Autonomenszene Südniedersachsens seit Anfang der 80er Jahre. Ihre Arbeiten sollten als Plakate ebenso intervenieren wie mobilisieren – gegen den Staat und die Nazis oder »gegen Unrecht und Reaktion« (Ernst Busch). Konstruktiver Avantgardismus: »Bewußtsein schaffen, Widersprüche entwickeln, Probleme aufzeigen, Lösungen provozieren.« Die Mitglieder von KuK strebten »keine Addition von Subjekten, sodern eine Fusion, sozusagen eine Flamme« an, sagte Langer. Nach einem Studium für Gestaltung wurde er Industriearbeiter und politischer Gebrauchskünstler in der KuK-Gruppe. Die immer wieder die Konfrontation Vermummte – Polizisten thematisier...

Artikel-Länge: 2751 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €