Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
La Finta Giardiniera
Oper von Wolfgang Amadeus MozartOper im Fernsehen? Lange nicht mehr ausprobiert. Wir tun’s für diese Zürcher Inszenierung mit Nikolaus Harnoncourt am Pult. Sa., 20.15, 3sat
2001 – Odyssee im Weltraum
Ein immer noch schwieriges, unauslotbares Stück Kunst, dieser »Science-Fiction-Film für Erwachsene« aus dem Jahr 1968 von Kubrick. Und eigentlich nichts für den kleinen Bildschirm.Sa, 20.15, Tele 5
Funny Games
Das Original von Michael Haneke aus dem Jahr 1997 – 2007 kam dann das Eigenremake Funny Games U. S. des Autors und Regisseurs in die Kinos. Der Aufenthalt in ihrem Ferienhaus wird für eine Familie durch das Auftauchen zweier junger Psychopathen zum Horrortrip. Hohe Kunst, sehr gelobt. Aber problematisch, ehrlich gesagt: Sinnlos. Sehen Sie selbst. So., Tele 5, 0.45Unter unserem Himmel
Wenn Frauen brauenGenug gekindelt und geschullit, hier wird das echte Bier gemacht...
Artikel-Länge: 2866 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.