Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
04.03.2009 / Schwerpunkt / Seite 3
Solidarität mit den Friedenskräften in Kolumbien
Aus dem Beschluß des Europaparteitags der Linken am 28. Februar 2009 in Essen
(...) Die Linke solidarisiert sich mit den Friedenskräften in
der kolumbianischen Zivilgesellschaft, mit Gewerkschaften, mit den
indigenen und afro-kolumbianischen Gemeinden, den Friedens- und
Widerstandsgemeinden wie »La comunidad de Paz de San
José de Apartadó« sowie mit den Aktivistinnen
und Aktivisten in sozialen und Menschenrechtsorganisationen, die
unter schwierigen Bedingungen ihren Kampf um eine friedliche und
sozial gerechte Zukunft für ihr Land führen
(&he...
Artikel-Länge: 2329 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €