Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
04.03.2009 / Ansichten / Seite 8
Aus dem Ruder
Streit um afghanischen Wahltermin
Rainer Rupp
Unisono wird der Entscheid von Afghanistans Präsidenten Hamid
Karsai, den Wahltermin in seinem Land vom Herbst auf den
Frühling vorzuziehen, von der »westlichen
Wertegemeinschaft« verurteilt. Zuletzt zeigte sich dazu am
Montag der stellvertretende UN-Vizegeneralsekretär Alain Le
Roy »besorgt«. Vorher hatte bereits Washington sein
Mißfallen über den Alleingang Karsais ausgedrückt.
Der Mann lief offensichtlich aus dem Ruder. Dabei schien er lange
Zeit als zuverlässig....
Artikel-Länge: 3194 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €