Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Indiens halbe Demokratie
Ein beunruhigendes Landesporträt vor den anstehenden Parlamentswahlen
Mandakranta Sen, Kolkata (Kalkutta)Anläßlich der bevorstehenden Parlamentswahlen in Indien veröffentlichen wir einen Exklusivbeitrag der in Kolkata (Kalkutta) lebenden Lyrikerin und Romanautorin Mandakranta Sen. jW-Lesern ist sie u. a. bekannt durch ihren Vortrag auf der XIII. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz 2008, in dem sie die wichtigsten Strömungen der heutigen indischen Literatur vorstellte.
Indien ist die größte Demokratie der Welt, mit einer Bevölkerung von mehr als einer Milliarde Me...Artikel-Länge: 27294 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.