Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
04.03.2009 / Feuilleton / Seite 14
Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
betrifft: Wann ist Mann ein Mann?
Das »starke Geschlecht« in der KriseDa ist der »metrosexuelle« Großstadt-Mann, der sich feminin und verständnisvoll durchkuschelt. Ganz anders Marc, 23, aus Berlin. Für ihn ist die Emanzipation zu weit gegangen. Und dann noch Hans aus München, der sich anschickt seinen Job für ein Jahr ruhen zu lassen, um sich ganz für Familie und Kindeserziehung zu engagieren. Dafür bekam er den »Spitzenvater Preis 2008«. Um der verunsicherten Män...
Artikel-Länge: 2589 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €