Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtips
Der Bär ist los! Die Geschichte von Bruno
Im Jahr 2006 zog der Braunbär Bruno vom Trentino über die Alpen nach Tirol. Nach seinem Aufenthalt in den Tuxer Alpen und dem Karwendel ging er – warum auch immer – nach Bayern, wo er unter großem Medieninteresse erschossen wurde. Seit 2008 ist er im Münchner Museum »Mensch und Natur« in Schloß Nymphenburg ausgestopft zu begutachten. Autor Felix Mitterer und Regisseur Xaver Schwarzenberger sind zwei gute Leute. Deswegen und in memoriam Bruno schauen wir mal rein.* 20.15, ARD
Der Spion, der aus dem Rheintal kam
Wie ein Schweizer Feinmechaniker die Welt veränderteDie Familie Tinner beschäftigt die Schweiz. Die Söhne sitzen in Untersuchungshaft, der Vater steht unter Verdacht, beim Bau von Atombomben mitgeholfen zu haben. Die Polizei fand bei Tinners so heikle Daten, daß daraus fast eine Staatskrise entstand. Immer noch streiten Poli...
Artikel-Länge: 2792 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.