24.02.2009 / Betrieb & Gewerkschaft / Seite 15
Arbeitsschutz und Betriebsräte
Lutz Seybold
Ich bin Mitglied des Betriebsrates. Der Arbeitgeber plant,
unsere Büroräume vollkommen umzugestalten und neue
Arbeitsplätze inklusive Hard- und Software einzurichten.
Welche Rechte haben wir als Betriebsrat?
Das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) ist im Jahre 1996 novelliert worden. Gegenstand des Arbeitsschutzes ist seither nicht mehr nur die Arbeitssicherheit, sondern die menschengerechte Gestaltung der Arbeit. Der Arbeitgeber ist verpflichtet, die erforderlichen Maßn...
Das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) ist im Jahre 1996 novelliert worden. Gegenstand des Arbeitsschutzes ist seither nicht mehr nur die Arbeitssicherheit, sondern die menschengerechte Gestaltung der Arbeit. Der Arbeitgeber ist verpflichtet, die erforderlichen Maßn...
Artikel-Länge: 2554 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €