Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
24.02.2009 / Titel / Seite 1
Hilfe für Milliardärin
Daniel Behruzi
Die IG Metall stellt sich demonstrativ auf die Seite der
Milliardärin Maria-Elisabeth Schaeffler. Kein Wort der Kritik
kam Gewerkschaftschef Berthold Huber über die Lippen, als er
am Montag nachmittag in Frankfurt am Main eine
Eckpunktevereinbarung mit der Eigentümerfamilie des
angeschlagenen Autozulieferers vorstellte. Dabei hatte die
Schaeffler-Familie das Unternehmen durch die riskante
Übernahme des größeren Konkurrenten Continental
selbst erst in Bedrängnis gebr...
Artikel-Länge: 3259 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €