Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
12.02.2009 / Feuilleton / Seite 12
Kultur für alle
Heute beginnt die 18. Internationale Buchmesse von Havanna. Diesjähriges Schwerpunktland ist Chile
Peter Steiniger
Mit einem festlichen Akt in der Fortaleza de San Carlos de La
Cabaña fällt am heutigen Donnerstag der
Startschuß für Kubas große Literaturmesse.
Für zwei Wochen verwandelt sich die historische
Festungsanlage, welche Havannas Hafeneinfahrt überragt, in
einen Ausstellungs- und Festplatz. Unter ihrem traditionellen Motto
»Leer es crecer« (Lesen heißt wachsen) wird die
»Feria del libro« zum Anziehungspunkt für
Zehntausende Besucherinnen und Besucher, bietet sie Bildung ...
Artikel-Länge: 4726 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €