Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
16.01.2009 / Kapital & Arbeit / Seite 9
Exporte verschärfen die Ernährungskrise
Agrar- und Entwicklungsorganisationen fordern Aktionsplan gegen Hunger
Anläßlich weltgrößten Agrarmesse »Grüne Woche«, die am heutigen Freitag in Berlin für das Publikum geöffnet wird, forderten am Donnerstag mehrere landwirtschafts- und entwicklungspolitische Organisationen die Ernährungswirtschaft und die Politik zu wirksamen Schritten im Kampf gegen den Hunger auf. Den rund 30 Agrarministern, die am Sonnabend in Berlin über Wege aus der Ernährungskrise beraten, sollen »Handlungsempfehlungen« überreicht werden.
Die Arbeitsgemeinschaf...
Die Arbeitsgemeinschaf...
Artikel-Länge: 2040 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €