Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
wissen aktuell
Die Zukunft der Evolution»Licht wird fallen auf den Menschen und seine Geschichte«, schrieb Charles Darwin vor 150 Jahren in seinem Werk »On the Origin of Species«. Bis heute ist dieses Buch die grundlegende Arbeit zur Evolutionstheorie. Die darin beschriebene natürliche Selektion wurde zum zentralen Prinzip der modernen Biologie, der Begriff »Evolution« zum Inbegriff von Entwicklung und Fortschritt. Dennoch birgt die Evolution, die Entwicklung des Lebens, bis heute zahlreiche Rätsel und weist immer noch etliche Lücken auf. Ist Darwins »natürliche Selektion« wirklich die treibende Kraft im Werdegang des Lebens? Wo findet heute noch Evolution statt, und wohin könnte die Weiterentwicklung der Arten führen? Neben spannenden Beispielen aus der Men...
Artikel-Länge: 2396 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.