Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
08.01.2009 / Ausland / Seite 6
Präsident vor dem Kadi
Dem baskischen »Lehendakari« Ibarretxe und sieben weiteren Angeklagten wird ab heute der Prozeß gemacht – wegen ihrer Friedensbemühungen während des ETA-Waffenstillstands
Ingo Niebel
Am heutigen Donnerstag wird Juan José Ibarretxe, der »Lehendakari« (Präsident) der baskischen Regionalregierung, Geschichte schreiben: Als erster amtierender Chef einer Autonomen Gemeinschaft Spaniens muß er sich für sein Handeln vor Gericht verantworten. Ibarretxe wird zum Vorwurf gemacht, gegen das Parteiengesetz verstoßen zu haben, als er sich 2006 und 2007 mehrmals mit Vertretern der verbotenen baskischen Linkspartei Batasuna (Einheit) traf – und damit den Versu...
Artikel-Länge: 3936 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €