Erlöse sind nicht böse
Die Sache mit den Q-Cells-AG-Aktien. Ein Dramolett zur Zeit
Günter Opitz-OhlsenChor: Wer zahlt schon gerne Steuern! Wer läßt sich gerne steuern!
Erste Stimme: Er entschloß sich, seine Geschäfte von den Kaimaninseln aus zu tätigen.
Chor: Kaimaanen, Kaimaanen haben keine Aamen!
Erste Stimme: Dort sind die meisten international tätigen Banken – auch die deutschen – mit Filialen vertreten. Georgetown, die ...
Artikel-Länge: 3493 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.