Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Der Leonardo-Code
Vom Leben und Wirken des geheimnisvollen Mannes aus VinciEs schadet nichts, sich diese hübsche Dokumention über den Leonardo aus Vinci anzusehen; anschließend aber besorge man sich Peter O. Chotjewitz’ feines Buch zum Thema (»Alles über Leonardo aus Vinci: Nach bestem Gewissen erläutert und in feiner literarischer Manier präsentiert«. Europa Verlag, 2004) – das macht dann doch glücklicher. 20.15, Phoenix
Ein Köder für die Bestie (CAPE FEAR)
Bed...Artikel-Länge: 2073 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.