junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
24.12.2008 / Inland / Seite 4

Linker Streit um Stütze

Linksfraktionsvize Klaus Ernst legt Papier zur sozialen Mindestsicherung vor: Sanktionen gegen Arbeitslose als »Ultima ratio«. Kritiker sprechen von »Hartz IV light«

Ralf Wurzbacher
Getrübte Weihnachtsstimmung bei der Linkspartei: Ein auf maßgebliches Betreiben von Partei- und Fraktionsvize Klaus Ernst im Vorstand der Bundestagsfrak­tion Die Linke durchgesetztes Papier zu »Eckpunkten für eine moderne, repressionsfreie bedarfsdeckende Mindestsicherung« sorgt für heftigen Streit unter den Genossen. Allen voran die Verfechter eines bedingungslosen Grundeinkommens um die stellvertretende Parteivorsitzende Katja Kipping laufen Sturm gegen das Konzept. Dieses käme in der Konsequenz lediglich einem »verbesserten ALG II« gleich, da weiterhin Sanktionsmöglichkeiten gegen Erwerbslose vorgesehen seien, kritisierte die parteiinterne Arbeitsgemeinschaft BAG Grundeinkommen. Ernst hat die Vorwürfe als »falsch« zurückgewiesen und nannte es »unzumutbar, eine partei- und fraktionsinterne politische Debatte weiter auf diesem Niveau zu führen«.

Die »interne Beschlußvorlage« der Fraktion ist nach Darstellung von Ernst nur durch eine Indiskretion von Kippi...

Artikel-Länge: 4630 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €