3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.12.2008 / Inland / Seite 8

»Der Staat hat beim Regulieren kläglich versagt«

»Kommando am Arsch die Räuber« fordert Rettungspaket für alle. Bildungsproteste für Januar angekündigt. Ein Gespräch mit Jessica Castro-Merino

Gitta Düperthal
Jessica Castro-Merino ist Sozialreferentin des Asta der Uni Frankfurt/Main und Geschäftsführerin des Aktionsbündnisses gegen Studiengebühren

Mitten im vorweihnachtlichen Trubel haben Jugendliche am Wochenende ein Transparent vom Dach des Kauftempels Zeilgalerie in Frankfurt am Main heruntergelassen. Sie forderten darauf ein »Rettungspaket für alle«. »Ich klau mir was!« war außerdem neben dem Konterfei von Karl Marx zu lesen. Was war die ­Intention?

Die Bundesregierung hat innerhalb von zwei Wochen ganz spontan ein Milliardenpaket für die Banken geschnürt. Zuvor wurde uns ständig gesagt, es sei kein Geld da: Weder für die Ausstattung der Schulen noch für die Universitäten – der Sozialabbau der vergangenen Jahre und die Einführung der Studiengebühren wurden auch so begründet. Dann haben sich die Banken in die Krise manövriert – plötzlich regnete es Geld vom Himmel. Mit der Aktion sollte durch Polarisieren auf das Problem aufmerksam gemacht werden: In unse...

Artikel-Länge: 4098 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €