»Bundesregierung sagt die Unwahrheit«
Die Risiken des Einsatzes panzerbrechender Uranmunition werden systematisch verharmlost. Ein Gespräch mit Frieder Wagner
Ralf WurzbacherFrieder Wagner ist Regisseur, Kameramann und Autor
Sie weisen seit langem darauf hin, daß mit abgereichertem Uran gehärtete, sogenannte DU-Munition, Krebs erregt, aber entsprechende Erkenntnisse von der Bundesregierung unter Verschluß gehalten werden. Welche Belege haben Sie dafür?
Für meinen Film »Todesstaub« konnte ich im Institut für Strahlenschutz (GSF) in Neuherberg bei München mit dem Medizinphysiker Paul Roth drehen. Er erzählt vor der Kamera über eine Studie, bei der in simulierte Lungenflüssigkeit abgereichertes Uran eingebracht wurde. Der Wissenschaftler sagte mir wörtlich, daß das Ergebnis für ihn selbst überraschend war: Nur rund ein Drittel des DU-Materials entfernt sich demnach innerhalb weniger Tage aus der Lunge. Etwa die Hälfte bis zwei Drittel lösen sich entweder nur sehr langsam oder vielleicht gar nicht auf. Je länger der Stoff in der Lunge strahlt, um so größer wird die Gefahr, an Krebs zu erkranken. Studien US-amerikanischer Militärwi...
Artikel-Länge: 4238 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.