3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.12.2008 / Inland / Seite 5

Bremen liefert das Zeug zum Krieg

An der Weser wird mehr für die Bundeswehr produziert als sonstwo im Land

Katharina Stockmann
Die Freie Hansestadt Bremen bekennt sich in Artikel 65 ihrer Landesverfassung zu Frieden und Völkerverständigung sowie der Förderung der friedlichen Entwicklung der Welt. Das ist ein reines Lippenbekenntnis, denn die Hansestadt mischt kräftig im Rüstungsgeschäft mit. Laut dem Hamburger Militärexperten Lühr Henken ist der Rüstungsstandort Bremen ein wichtiger Faktor für die Umstrukturierung der Bundeswehr zur weltweit agierenden Interventionsarmee. »In der Landesverfassung wird ein hehrer Anspruch formuliert, doch die Realität sieht anders aus«, erläuterte Henken, Vorstandsmitglied des Hamburger Forums für Völkerverständigung und weltweite Abrüstung sowie Sprecher des Bundesausschusses Friedensratschlag im Gespräch mit der jungen Welt. »In Bremen wird nicht für den Frieden entwickelt, sondern für den Krieg produziert – und zwar kräftig.«

Von den bundesweit etwa 80000 Arbeitsplätzen im Rüstungsbereich befinden sich 4000 in Bremen. Die Hälfte dieser Arbeitspl...

Artikel-Länge: 3274 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €