3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.12.2008 / Schwerpunkt / Seite 3

Fehler, Willkür, Schikane

Nach der Sanktion ist vor der Sanktion: Die Berliner »Kampagne gegen Hartz IV« untersucht in einer Studie die Arbeit von Jobcentern

Christian Linde
Ich kann was, ich habe Erfahrung, ich mach das nicht als Ehrenamt«, war kürzlich auf der Internet-Seite von Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) zu lesen. Der Kommentar ist eine Replik auf den unermüdlichen Versuch der Ministerin, Menschen zum Engagement für das Ehrenamt zu gewinnen. Geschrieben hat die Zeilen ein Arbeitsuchender. »Ich will 1300 Euro brutto haben, das ist nicht viel, aber davon kann ich leben, das sind zirka 950 Euro netto. Aber Ehrenamt? Warum?« Mit dieser Frage richtete sich Samuel Just abschließend an die CDU-Politikerin. Der 60jährige ist ausgebildeter Bühnenschauspieler und hat vor seiner Arbeitslosigkeit als Erzieher in einer Kita gearbeitet. Seither bemüht er sich um eine neue Anstellung – vergeblich. Obwohl Just auch dem Wechsel in andere Branchen zustimmt, bietet ihm das Jobcenter am Ende doch immer nur einen »Ein-Euro-Job« an. Begleitet von Sanktionsandrohungen hat er sich an eine Beratungsstelle gewandt.

Die Erfa...

Artikel-Länge: 4887 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €