Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Was vom Dezember übrigbleibt
Der alte Schrott muß raus, und neuer Schrott muß rein: Die weihnachtliche Müllmaschinerie
André WeikardIm Anschluß landen Knopfzelle und Sprühdose, Lametta und der kontaminierte Weihnachtsbaum auf dem Müll, idealerweise auf dem Sondermüll. Oh ja, es gab da mal eine Zeit, da war das ganz anders. Da hatte man Angst um die Regenwälder und wickelte Wollsocken in braunes Recycling-Papier. Rund um den blauen Umweltengel prangten Kartoffeldrucke. Heute kümmert sich eine Brauerei um den R...
Artikel-Länge: 3680 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.