Zügellos
Der israelische Friedensaktivist Michael Warschawski, Mitbegründer des Alternativen Informationszentrums in Jerusalem (AIC), kritisiert die EU-Politik gegenüber Israel:
»Gaza brennt« schreibt die französische Aktivistin Liliane Kaczerginski und benützt dabei genau die Wörter eines bekannten Liedes über ein jüdisches Dorf, das von den Nazis zerstört wurde. Wie vor 60 Jahren brennt Gaza – und die Welt schaut weg und wartet auf das Ergebnis des nicht existierenden Friedensprozesses. »Eine feindselige Entität« – so definierte die israelische Führung vor einem Jahr einen Landstrich mit 1,5 Millionen Zivilisten, in dem Frauen, Alte und Kinder zu überleben versuchen. Als solches hat der israelische Staat das Recht, ja die Pflicht, einen Vernichtungskrieg zu führen.
Vor ein paar Jahren verwendete die inzwischen verstorbene Tanya Reinhardt das Wort »Genozid«, um die harte Unterdrückung der Palästinenser in den besetzten Gebieten durch Israel zu beschreiben. Ich geh...
Artikel-Länge: 3129 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.