Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Größenwahn und Paranoia
Jacques Palminger wartet mit neuer Platte auf: »Mondo Cherry« mit den Kings of Dub Rock
Sebastian Fenn»Da ich vom Typ her eher einfach, dünn und ein bißchen dümmlich bin, wollte ich so etwas wie einen Schein-Franzosen darstellen. Der Name soll Größe, Schönheit und Feinheit suggerieren.« So sprach Jacques Palminger, als er von der Humorhaubitze Barbara Schöneberger in der NDR-Talkshow mit Rocko Schamoni und Heinz Strunk vom Studio Braun interviewt wurde. Wenn Menschen mit einem liebevollen und doch gespaltenen Herzen in die Medienmaschine gepreßt werden, dann soll flachgemacht werden, was erst durch seine Kantigkeit schön ist.
Aus diesen und anderen Gründen kam er auch auf die Idee, den »Harakiri-Stammtisch Altona« zu gründen, dessen Ziel der kollektive Suizid ist. »Der Harakiri«-Stammtisch Altona ist ›A State of...
Artikel-Länge: 3593 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.