junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
24.11.2008 / Leserbriefe / Seite 14

Aus Leserbriefen an die Redaktion

Blick ins Grundgesetz

Zu jW vom 20. November: »Die NATO von innen her auflösen«

Das Desaster fing damit an, daß Schröder und Fischer nach der Wahl 1998 ins Weiße Haus bestellt wurden und Clinton ihnen sagte: Wir wollen den Restposten des Reichs des Bösen auf dem Balkan vernichten, und dabei habt Ihr Deutschen mitzumachen, das gebietet die NATO-Mitgliedschaft. Und noch vor der Kanzlerwahl hat dann der alte Bundestag den Kriegseinsatz gegen ein Gründungsmitglied der UNO, Jugoslawien, beschlossen. Deutschland warf ab 24. März 1999 wieder Bomben auf Belgrad. Fischer trennte die Losung »Nie wieder Krieg und nie wieder Faschismus« auf und sagte: Nie wieder Auschwitz bedeutet, nun endlich wieder Krieg zu führen. Das war die neue Auschwitz-Lüge. Es fing also alles mit der Mitgliedschaft in der NATO an. Doch die Koalitionstreue der Deutschen darf nicht einem verfälschten NATO-Vertrag gelten, sondern der UNO und ihrer Charta, gegen die der heute »Kosovo-Krieg« gen...

Artikel-Länge: 5754 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €