junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
22.11.2008 / Wochenendbeilage / Seite 1 (Beilage)

»Die Zahl der Freunde Kubas in der BRD steigt«

Gespräch mit Deborah Azcuy Carrillo. Über Kuba und die deutsche Presse, über ihre Arbeit als Diplomatin in Berlin. Und darüber, warum ihr Land keine Frauenquote braucht

Claudia Wangerin
Deborah Azcuy Carrillo hat drei Jahre lang als I.Sekretärin der Botschaft der Republik Kuba in Berlin das Büro für Presseangelegenheiten geleitet und war Ansprechpartnerin für die Kuba-Solidaritätsgruppen in Deutschland. Am Montag kehrte sie nach Havanna zurück, um künftig im Außenministerium zu arbeiten.

Sie sind seit September 2005 I. Sekretär der kubanischen Botschaft in Berlin. Jetzt kehren Sie vorerst in Ihre Heimat zurück. Mit welchen Gefühlen?

Ein gutes Gefühl gibt mir das Ansehen, das Kuba in den letzten drei Jahren weltpolitisch hinzugewonnen hat. Kuba wurde zum Beispiel als Mitglied des Rates für Menschenrechte der Vereinten Nationen gewählt – ebenso für den Vorsitz der Organisation der blockfreien Staaten. Seit 2005 hat auch die Resolution zur Aufhebung der Wirtschafts-, Finanz- und Handelsblockade der USA gegen Kuba bei den Vereinten Nationen weitere Unterstützer gewonnen. Diese Resolution wird von Kuba seit 17 Jahren alljährlich zur Abstimmung gestellt – und außer den USA und Israel stimmte zuletzt nur noch die Inselgruppe Palau dagegen. Das zeigt, wie sehr sich die USA mit dieser Blockadepolitik selbst isolieren – und daß Kuba seine Isolation durchbrochen hat. Das Ansehen Kubas nimmt zu, trotz gegenteiliger Bemühungen der US-Regierung. ...

Artikel-Länge: 14848 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.