3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
15.11.2008 / Inland / Seite 1

Länder wollen Hartz-IV-Anhebung für Kinder

Fachminister äußern Zweifel an Bedarfsgerechtigkeit der Regelsätze

Erstmals haben die Sozialminister der Bundesländer parteiübergreifend von der Bundesregierung mehr Geld für Kinder von Hartz-IV-Beziehern gefordert. Die jüngst beschlossene Kindergelderhöhung gehe an Familien vorbei, die von Hartz IV oder Sozialhilfe lebten, hieß es in einer gemeinsamen Erklärung nach einer Konferenz der Landesarbeits- und Sozialminister am Freitag in Hamburg. Darüber hinaus habe die Bundesregierung noch immer keine Daten erhoben, was Kinder wirklich kosteten, sagte Nordrhein-Westfalens Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU). Die derzeit gültigen 60 Prozent für Kind...

Artikel-Länge: 1861 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €