junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
15.11.2008 / Inland / Seite 4

Regierung verheimlicht Meßergebnisse

Niedersachsen: Diskussion um erhöhte Radioaktivität bei Castortransport hält an

Reimar Paul, Göttingen
Das Versprechen währte nur wenige Wochen. Nach den Schlampereien und Vertuschungen im Zusammenhang mit dem Atommüllager Asse hatten Betreiber, Behörden und Ministerien hoch und heilig Besserung gelobt und für die Zukunft »Transparenz« angekündigt. Seit dem Castortransport nach Gorleben scheint das schon wieder Makulatur.

Messungen von Greenpeace bei Einfahrt des Atommüllzuges in Dannenberg hatten ergeben, daß die erstmals verwendeten französischen Atommüllbehälter vom Typ TN 85 in 14 Metern Abstand rund 40 Prozent mehr Neutronenstrahlung freisetzen als die alten Castoren. Der ermittelte Wert sei etwa 500mal höher als die natürliche Hintergrundstrahlung. Zwar liege die Castor­strahlung »vermutlich innerhalb der Grenzwerte«. Dennoch, so Greenpeace, »würde man in direkter Nähe der Behälter innerhalb von wenigen Stunden die zulässige Jahresdosis erreichen«.

Die Widerstandsgruppen forderten Konsequenzen und Messungen durch unabhängige Experten. Der offizielle Gr...



Artikel-Länge: 3290 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €