junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 23. März 2023, Nr. 70
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
15.11.2008 / Inland / Seite 4

Arbeit auf Abruf

Studie belegt zunehmenden Einsatz von Befristungen als Mittel flexibler Beschäftigung. Öffentlicher Dienst geht mit schlechtem Beispiel voran

Ralf Wurzbacher
Arbeit gibt es immer häufiger nur noch auf Zeit. Fast jede zweite Neueinstellung in Deutschland erfolgt mittlerweile befristet, mit absehbar steigender Tendenz. Nach einer aktuellen Untersuchung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ist der Anteil der Zeitverträge beim Jobeinstieg seit 2001 von damals 32 auf 45 Prozent im vergangenen Jahr gestiegen, 2006 waren es 43 Prozent. Für dieses Jahr liegen keine Zahlen vor, allerdings habe sich die Verhandlungsposition der Bewerber infolge der Konjunkturschwäche weiter verschlechtert, gab der Autor der Studie, Christian Hohendanner, zu bedenken. Wachsende Unsicherheit bei den Unternehmen führe erfahrungsgemäß zu mehr Befristungen.

Hohendanners Berechnungen zufolge machten 1996 weniger als vier Prozent der betrieblichen Gesamtbeschäftigung befristete Arbeitsverhältnisse aus, zehn Jahre später waren es über sechs Prozent, eine Steigerung um 65 Prozent. 2006 hatten demnach mehr als zwei Milli...

Artikel-Länge: 2984 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.