junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 23. März 2023, Nr. 70
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
15.11.2008 / Geschichte / Seite 15

Auf Kriegskurs

Vor 75 Jahren holte sich Hitler die Bestätigung für den Austritt aus dem Völkerbund

Kurt Pätzold
Ernst von Weizsäcker, Botschafter des Deutschen Reiches in der Schweiz, hatte im Frühherbst 1933 keinen leichten Stand. Der konservative Diplomat schrieb am 20. Oktober 1933 aus Bern: »Die Schweizer Presse, aber auch der einzelne Schweizer nehmen ganz gegen uns Partei. Ich habe die Mühe, in amtlichen und privaten Gesprächen darzutun und glaubhaft zu machen, daß die friedlichen Versicherungen und die den Franzosen hingehaltene Hand ehrlich zu nehmen sind.« Schweizer Bürger gaben ihrem Unwillen über den neuen unerwünschten Nachbarn ungehemmt Ausdruck. Erkannten sie an seinem Kennzeichen ein deutsches Auto, umjubelten sie es mit dem spöttischen Ruf »Heil Adolf«. Sie lagen mit ihrem Mißtrauen gegen den »originalen Friedenswillen«, den die deutsche Delegation in Genf vorgetäuscht hatte, vollständig richtig.

»Gleichberechtigung« hatten schon die Außenpolitiker der Weimarer Republik verlangt. Im Munde der neuen Machthaber besagte die Parole »Freiheit zu unbegrenz...

Artikel-Länge: 8612 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.