Keine Party
Ein Besuch beim Geheimdienst, der noch nicht da ist: Die Berliner Chausseestraße, obere Abteilung
Robert MießnerMittlerweile gibt es zwei Chausseestraßen. Wer von der Friedrichstraße kommt, sieht das Haus, in dem Wolf Biermann lebte und nach dem er eine seiner Platten benannte. Wenige Häuser weiter steht dann Bertolt Brechts ehemaliges Wohnhaus, daneben liegt der Dorotheenstädtische Friedhof. Wer es eilig hat und mit der U-Bahn bis zur Schwartzkopffstraße fährt, erlebt die andere Chausseestraße, eine Wüstenei aus gewesener Industrie und werdenden Lofts, die, als würde man ahnen, daß auch sie nur endlich sind, als denkmalsgeschützt vermarktet werden.
Hier sollt...
Artikel-Länge: 2978 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.