3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
11.10.2008 / Inland / Seite 5

SPD eine Chance geben

Mit einem Sonderparteitag will Die Linke in Hessen die Weichen für Tolerierung einer Minderheitsregierung Ypsilanti stellen

Hans-Gerd Öfinger
Einen Tag vor einem außerordentlichen Landesparteitag hat die hessische Landtagsfraktion der Partei Die Linke am Freitag ihre Entschlossenheit bekräftigt, den Ausbau des Frankfurter Rhein-Main-Flughafens zu stoppen und den Protest der Ausbaugegner zu unterstützen. So forderten die Abgeordneten Hermann Schaus und Janine Wissler die Überprüfung des bereits erfolgten Planfeststellungsbeschlusses durch ein internationales, unabhängiges Expertenteam. So seien die offiziellen Schadstoffbelastungen unrealistisch und das Problem der Vogelschlaggefahr in der Einflugschneise einer neuen Start- und Landebahn nach wie vor ungelöst. Zudem seien Prognosen für Passagierzahlen und Fracht ebenso überholt wie die offiziell in Aussicht gestellten Beschäftigungseffekte. Die optimistischen Zahlen des Flughafenbetreiber Fraport AG hätten auch angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise »mit der Realität nichts zu tun«, so Schaus. Dabei wolle man den ausbaukritischen hessischen G...

Artikel-Länge: 4052 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €