Über Ray Charles
Reinhard Jellen(I don't need no doctor, I don't need no doctor)
I don't need no doctor, no, no / Wahhh! my hope to live is gone
(I don't need no doctor, I don't need no doctor)
All I need is my baby / Baby, Please!
Won't you please come on home / (I don't need no doctor)«
(Ray Charles, 1966)
»Scherriiee, gannst du eine Platt auflegähn, während iesch misch machän frisch?« Gut, mit Brille sah sie ungefähr so aufregend aus wie eine Ameise hinter Panzerglas, aber ihr offensichtlich gentechnisch manipulierter Arsch war schon nicht mehr von dieser Welt. Ansonsten war der Abend bislang nicht schlecht geraten. Zwar hatte der französische Film um ein debiles Geschwisterpaar, das mit einem ebenso debilen amerikanischen Studenten in Paris buchstäblich die popkulturellen Unruhen von 68 verschläft, den Unterhaltungswert einer Makrele, die auch an Land bereits bessere Tage gesehen hatte. Doch hatten wir uns beim Abendessen Gott sei Dank...
Artikel-Länge: 3076 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.