Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtips
Franz Josef Strauß – Eine deutsche Geschichte
Der König von Bayern»Gott mit dir, du Land der BayWa«, sangen einst die Biermösl Blosn, und damit war nicht nur schön aufgespielt, sondern auch alles gesagt. FJS persönlich ließ im Text der »Bayernhymne« das »Heimaterde« gegen »deutsche Erde« austauschen – eine deutsche Geschichte eben. Ähnlichen Staatsverrat verübte später sein Zögling Stoiber mit seiner am Hannoveraner Schröder orientierten Zerschlagung einer altehrwürdigen und intakten Bürokratie und mit dem Verscherbeln von Volksvermögen. Zum ungestörten Saufen und Huren zogen das Urgestein Franz Josef wie der geistige Transrapid Edmund vernünftigerweise Südfrankreich den doch eher trüben flachgermanischen Landen vor. Nachfolger Seehofer dagegen schnackselte sich mit seiner ...
Artikel-Länge: 2443 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.