Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
ZDF-History
Wie wird man Milliardär?Ein wenig hatte das »Geschichtsformat« des ZDF schon immer von einer Märchenstunde an sich. Nun hat es der märchenhafte Erfolg in die Hauptsendezeit geführt. Und gleich fängt es mit ganz wunderbaren Geschichten an, die davon berichten, wie man reich, und ob man dabei glücklich wird. Über das Erben und die standesgemäßen Heiraten schweigt sich der Sender aus.
ZDF, 20.15
Europas Erbe – Die großen Dramatiker
Tschechow (7)Anton Tschechow ist weder reich noch glücklich geworden. Aber er kann uns reich machen und glücklicher, ein Stück zumindest. Denn der genaue Blick und die genaue Sprache des Arztes verhelfen seinen Dramen zu einem Realismus, der mit dem Wirklichen auch das Mögliche zeigen kann – und...
Artikel-Länge: 2313 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.