junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 23. März 2023, Nr. 70
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
16.09.2008 / Betrieb & Gewerkschaft / Seite 15

Keine Ruhe in Berlin

Streiks im öffentlichen Dienst der Bundeshauptstadt wieder aufgenommen. Urabstimmung jetzt auch bei angestellten Lehrern

Daniel Behruzi
Wir geben keine Ruhe.« Dies stellte Astrid Westhoff, Verhandlungsführerin der Gewerkschaften ver.di, GEW, GdP und IG BAU im Tarifkonflikt für die rund 60000 Beschäftigten des Landes Berlin, bei einer Kundgebung am Montag vor dem Brandenburger Tor klar. Die Aktionen sollen solange weitergehen, bis der SPD-Linke-Senat einen Tarifvertrag »mit dauerhaften Lohnerhöhungen und auf dem Niveau der anderen Bundesländer« zugesteht. Verstärkung bekommen die Streikenden derweil von den rund 6000 angestellten Lehrern des Landes, die seit Montag ebenfalls zur Urabstimmung über einen unbefristeten Arbeitskampf aufgerufen sind.
»In den anderen Bundesländern bekommen die Landesbeschäftigten in diesem Jahr 2,9 Prozent mehr Geld, und das nicht nur im reichen Baden-Württemberg, sondern auch in anerkannten Notlageländern wie Bremen oder dem Saarland«, erklärte Westhoff vor mehr als 1000 Verwaltungsangestellten, Arbeitern, Feuerwehrleuten und Lehrern. Selbst in Brandenburg und a...

Artikel-Länge: 4870 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.