DDR-Geschichte
Neue »Rote Socken«-Kampagne
Verschiedene Medien berichteten am Wochenend, daß Union und SPD mit einer Kampagne zur DDR-Geschichte in die Wahlkämpfe 2009 ziehen wollen.
Tagesspiegel am Sonntag: Mit Blick auf den 20. Jahrestag des Mauerfalls und der friedlichen Revolution setzt sich die CDU für eine verstärkte Aufklärung über das DDR-Unrechtsregime ein. Am Montag soll der Parteivorstand ein 21seitiges Positionspapier verabschieden, das als Antrag auf dem CDU-Parteitag Anfang Dezember in Stuttgart eingebracht werden soll. Das Papier, das dem Tagesspiegel vorliegt, setzt sich im ersten Teil überaus kritisch mit dem »gescheiterten Sozialismus« auseinander und zieht im zweiten Teil eine Zwischenbilanz des Einheitsprozesses seit 1990 und umreißt künftige Aufgaben. »Stacheldraht und Grenzregime bedeuteten nichts anderes als die...Artikel-Länge: 2503 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.