Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
13.09.2008 / Geschichte / Seite 15
»Erzeugungsschlacht«
Vor 75 Jahren: Die Schaffung des Reichsnährstands sollte »Nahrungsfreiheit erkämpfen«. Frühe Ausrichtung auf die Kriegslandwirtschaft
Kurt Pätzold
Zu den Versprechen, mit denen Hitler die Kanzlerschaft antrat, gehörte die »Rettung des deutschen Bauern«, wofür er sich, übermäßige Erwartungen sogleich dämpfend, ebenso vier Jahre Zeit erbat wie für die »Rettung des deutschen Arbeiters«. Zum Zeitpunkt ihres Machtantritts hatte die NSDAP auf dem platten Lande, namentlich in den evangelisch dominierten Gegenden Norddeutschlands, festen Fuß gefaßt. Die Ankündigung, »den deutschen Bauern« zu retten, täuschte auch in d...
Artikel-Länge: 9245 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €