Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
04.09.2008 / Feuilleton / Seite 13
Von der Zeit, die nicht mehr da ist
Jenseits platonischer Klischees: Zwei neue Filme über das Thema Liebe im Alter
Anja Trebbin
Filmbeginn: Nähmaschinenrattern statt Musik. Groß im Bild: eine Frauenhand mit Trauring. Inge ist mit Werner verheiratet. Auch ihr Leben rattert ruhig – doch keineswegs unglücklich – vor sich hin. Bisher jedenfalls. Inge ist fast siebzig, doch sie hat sich neu verliebt. Karl geht auf die Achtzig zu. Das ist keine verschämte Zuneigung, sondern Leidenschaft und Sex. Die Ehe mit Werner hat sich dreißig Jahre lang bewährt, Inge liebt ihren Mann – doch Karl ebenso. Bezie...
Artikel-Länge: 4432 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €