Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
04.09.2008 / 73 / Seite 15
Zwei Drittel durchgefallen
Katastrophale Testergebnisse für Schüler und Lehramtsanwärter in Mexiko
Diego Cevallos/IPS
In Mexiko mußten sich die Lehramtsanwärter des lateinamerikanischen Landes erstmals einem Leistungstest unterziehen. Das Ergebnis: 70 Prozent der 71000 Kandidaten fielen durch die Prüfung. Das ist erstaunlich, weil Mexiko von allen Mitgliedsstaaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) gemessen am Staatshaushalt mit 24 Prozent am meisten für Bildung ausgibt.
Die schlechte Leistungsbilanz der Lehrer schlägt auch bei den Schülern d...
Die schlechte Leistungsbilanz der Lehrer schlägt auch bei den Schülern d...
Artikel-Länge: 2080 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €