junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
02.09.2008 / Feuilleton / Seite 12

Fun ist ein Stahlbad

Wirtschaft als das Leben selbst

Helmut Höge
Es begann mit dem Film »Tuvalu«, den die von Bernd Holtfreter gegründete »Genossenschaft Stadtbad« zeigte, um neue Mitglieder für den Kauf des stillgelegten Oderberger Bades zu werben. Die Genossen, die bereits Anfang der achtziger Jahre mit einer Bürgerinitiative den Abriß der Oderberger Straße im Berliner Prenzlauer Berg verhindert hatten, wollten aus dem denkmalgeschützten Objekt nun ein »Kunstbad« machen. Man sollte dort in Zukunft baden und saunieren können, gleichzeitig sollten Kunst- und Kulturveranstaltungen stattfinden. Das Drehbuch für den Film »Tuvalu« schrieb Michaela Beck – eine ehemalige Ostberliner Kunstspringerin.

In ihrem wunderbaren Film geht es um einen blinden Bademeister in einem völlig maroden Schwimmbad. Sein Sohn und die Kassenfrau simulieren für ihn jeden Tag vitalstes Badegeschehen. Aber dann bricht eine Schwimmerin, die kasachische Russin Chulpan Hamatova, in die Idylle ein – und alles verändert sich bis zum märchenhaften Happy-E...

Artikel-Länge: 4115 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.