junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 29. März 2023, Nr. 75
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
22.08.2008 / Thema / Seite 10

Akademikerwüste Afrika

Vorabdruck: Der schwarze Kontinent im globalen Kapitalismus: Machtlos gegen Abwerbung qualifizierter Arbeitskräfte durch westliche Industrieländer

Jörg Goldberg

* In diesen Tagen erscheint im Kölner PapyRossa Verlag ein Buch von Jörg Goldberg. Der Wirtschaftswissenschaftler war von 1993 bis 1996 Wirtschafts- und sozialpolitischer Regierungsberater in Benin und von 2002 bis 2005 in Sambia. jW veröffentlicht ein Kapitel aus dem Buch redaktionell gekürzt.

Im Jahre 2000 gab es weltweit 150 Millionen Migranten, d.h. Menschen, die sich für länger als ein Jahr außerhalb ihres Geburtslandes aufhalten; derzeit wird die Zahl auf etwa 200 Millionen geschätzt. Davon sind zwei Drittel Migrationsarbeiter und ihre Familien, die übrigen Flüchtlinge und Vertriebene. Im Verhältnis zur Weltbevölkerung von sechs (2000) bzw. 6,6 Milliarden (2007) ist das nicht viel – es wird angenommen, daß der auf drei Prozent der Weltbevölkerung geschätzte Anteil der Migranten vor hundert Jahren größer war als heute. Die Globalisierung hat zu einer raschen Zunahme der Mobilität von Waren, Kapital und Informationen geführt, nicht aber jener vo...

Artikel-Länge: 23023 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.