junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
22.08.2008 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Modell Schweden bröckelt

Gewerkschaften wollen Prinzip der Sozialpartnerschaft mit Werbekampagnen sowie Einschränkungen bei Kündigungsschutz und Streikrecht retten

Waldemar Bolze
Jahrzehntelang galt Schweden unter Sozialdemokraten als Modell für den »Dritten Weg« zwischen Kapitalismus und Kommunismus. Inzwischen bröckelt es im »Volksheim«, wie das nordische Land gern genannt wurde, an allen Ecken und Enden. Während die Sozialdemokratische Partei auch in Schweden nach dem Fall der Mauer und dem Beginn der »Globalisierung« in die »Neue Mitte« gerückt ist und bis zu ihrer Abwahl im September 2006 eine neoliberale Politik betrieb, wollen die Gewerkschaften ihren zunehmenden Bedeutungsverlust nun mit größerer Verzichtsbereitschaft stoppen.

Der gewerkschaftliche Organisationsgrad in Schweden ist seit 1993, als er infolge der schweren Wirtschaftskrise seinen höchsten Stand erreicht hatte, von damals 85 auf 72 Prozent im Oktober 2007 gefallen. Dabei war der Rückgang unter Arbeitern noch stärker als bei den Angestellten. Besonders besorgniserregend ist allerdings, daß heute von den Beschäftigten im Alter von 16 bis 24 Jahren nur noch 52 Pr...

Artikel-Länge: 5215 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.