Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
13.08.2008 / Sport / Seite 16
Ausgebootet
Der symbolträchtige »Deutschland-Achter« paddelt böse hinterher
Marek Lantz
Zu schade, daß am Dienstag die hiesige Olympiaberichterstattung beim ZDF lag. Da scheidet der seit Jahrzehnten von ihm mit aller erdenklichen Inbrunst besungene Doitschland-Achter endlich einmal so richtig mit Pauken und Trompeten in den Vorläufen aus – doch ARD-Ruderchauvinist und RBB-Sportreporter Jochen Sprentzel hat dienstfrei. Wie hätte man es dem kurz vor der Pensionierung stehenden Sprentzel gewünscht, zum Abschluß seiner beruflichen Laufbahn ein solches Spe...
Artikel-Länge: 2897 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €