Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
13.08.2008 / Kapital & Arbeit / Seite 9
Oligarchen im Clinch
Fusion geplatzt, Chance verpaßt – Indiens reichste Männer, Mukesh und Anil Ambani, streiten weiter um Vorherrschaft im Familienimperium
Thomas Berger
Die Familienfehde der beiden Ambani-Brüder hat den geplanten Deal des indischen Telekomkonzerns Reliance Communications mit dem südafrikanischen Branchenprimus MTN (jW berichtete) platzen lassen. »Megafusion gescheitert«, betitelte Reuters Ende Juli die entsprechende Meldung. Aus dem Projekt, mit dem Reliance der Zugang zum riesigen afrikanischen Mobilfunkmarkt geglückt und ein neuer weltweiter Telekommunikationsgigant entstanden wäre, wurde von Mukesh Ambani verhin...
Artikel-Länge: 5136 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €