Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
13.08.2008 / Feuilleton / Seite 12
Nichts für Puristen
Die Funkpropheten Headhunters kehren zurück
Rainer Balcerowiak
Als ein gewisser Herbie Hancock 1974 mit einer Band namens Headhunters und einer gleichnamigen Schallplatte auf den Plan trat, wurde ein neues Kapitel der Musikgeschichte aufgeschlagen. Hancock hatte entdeckt, daß die afroamerikanische Popmusik jener Zeit, deren Protagonisten James Brown, Aretha Franklin und Diana Ross längst die Charts gestürmt hatten, dem Jazz nach Swing-, Bebop- und Coolphase eine dringend notwendige Auffrischung verpassen konnte. Die Headhunters...
Artikel-Länge: 2241 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €