3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
12.08.2008 / Inland / Seite 4

Gedenkstätte Ziegenhals erneut bedroht

Preistreiberei verhindert Verkauf von Gelände in Königs-Wusterhausen. Gröger bietet fremdes Eigentum an

Wera Richter
Erst war es wertloses Zeug und Gerümpel, das der Eigentümer drohte, auf die Straße zu stellen. Dann bot er es für 3000 Euro zum Verkauf. Nun soll es plötzlich 150000 Euro wert sein. Gehandelt wird das Inventar der Gedenkstätte Ziegenhals in Königs-Wusterhausen bei Berlin, deren Zukunft durch die Preistreiberei erneut gefährdet ist. Im »Sporthaus Ziegenhals« hatten sich am 7. Februar 1933 – neun Tage nach der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler – über 40 führende Funktionäre der KPD unter der Leitung des Parteivorsitzenden Ernst Thälmann beraten. Das Treffen ging als »illegale Tagung des Zentralkomitees der KPD« in die Geschichte ein. Das Gebäude überdauerte den Krieg, die DDR richtete darin vor 55 Jahren eine Gedenkstätte ein, die nach 1990 der »Freundeskreis Ernst-Thälmann-Gedenkstätte« e.V. betreute. Seit 2002 besteht trotz Denkmalschutz die Gefahr, daß dieser im Original erhaltene Ort des antifaschistischen Widerstandes abgerissen wird.

Damals hat...

Artikel-Länge: 4203 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €