3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
12.08.2008 / Schwerpunkt / Seite 3

Kreml führt die USA vor

Krieg im Kaukasus: Für Washington droht die Unterstützung Tbilissis zu einer außenpolitischen Katastrophe zu werden. Transatlantische Differenzen

Rainer Rupp
Georgien drängt mit Unterstützung des Westens auf einen Krieg, hat der russische Sonderbotschafter Valeri Kenjaikin bereits Ende April erklärt. Aber wenn sich Tbilissi nicht an den Vertrag zur ausschließlich friedlichen Lösung des Konfliktes um die Autonomen Gebiete Abchasien und Südossetien halten werde, werde Rußland entsprechend antworten: »Sollte sich jemand (in Georgien) Hoffnung machen, daß NATO-Soldaten zu Hilfe kommen und dort kämpfen werden, so haben wir Mittel und Wege, darauf zu antworten«, so der Sonderbotschafter. Postwendend verurteilte US-Außenstaatssekretär Matthew Bryza die Anschuldigungen aus Moskau als haltlos. »Wahrscheinlich weiß die russische Seite nicht, was wir tun«, tönte Bryza. »Im Gegenteil, das wissen wir sehr gut«, verlautete aus dem russischen Verteidigungsministerium, denn seit 2002 rüsten die USA die georgischen Streitkräfte auf. Zur Zeit haben sie 1000 US-Marineinfanteristen im Land stationiert (siehe jW vom 11.8.).

Vierze...

Artikel-Länge: 4055 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €